Die Geschichte von Living Oak...

Für meine Produkte arbeite ich mit einem lokalen Sägewerk zusammen, bei dem ich mir das Holz für meine Projekte aussuche. Im zweiten Schritt erfolgt dann die erste Stufe der Bearbeitung bei einem Schreiner und der Feinschliff wird anschließend bei mir zu Hause gemacht. Ausarbeitung der Kanten, das Einölen der Oberfläche und auch der Zusammenbau. Bei diesem Projekt lege ich sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit. So besteht das Eichenholz zb nur aus deutschen Wäldern und ist sogar FSC und PEFC zertifiziert und um den CO2 Ausstoß für die Versandwege zu kompensieren, spende ich einen Teil meines Umsatzes an ein Aufforstungsprojekt in Deutschland.